Schuljahr 2020/2021

Schuljahr 2019/2020


Viele fleißige Hände schnippeln Äpfel, die dann zu Blätterteig Apfeltaschen werden. Sehen aus, als ob sie vom Bäcker kommen. Tolle Leistung!

Lebkuchenmänner




Unsere Lebkuchenmänner können sich sehen lassen und gut schmecken werden sie bestimmt auch.

Muffins


Keine Fertigmischung - Muffins nicht aus dem Päckchen. Funktioniert super!

Apfelmus selbst gemacht


In der Bäckerei




Vitamine

Die kalte Jahreszeit rückt näher. Die Erkältungszeit beginnt. Vitamine sind jetzt ganz wichtig. Lecker angerichtet schmecken sie noch einmal so gut.

Spaghetti mit Hackbällchen


Vom Einkaufen der Zutaten über die Zubereitung bis hin zur Verkostung - alles wurde selbst gemacht. Lernen, wie Essen ohne Fertigprodukte gekocht werden kann.
Schuljahr 2018/2019

Stockbrot
Gemütliche Runde beim Grillen von Stockbrot.




Küchenschlacht


Vollen Einsatz zeigte die Arbeitsgemeinschaft "Kochen". Spielerisch lernen die Kinder, wie wichtig gesunde Ernährung ist und wie einfach es sein kann, schmackhafte Gerichte herzustellen.

Hawaii - Toast


Hawaii-Toast ist ein Klassiker und kommt bei allen gut an.


In der Koch-AG wird ein leckeres Dessert zubereitet. Jeder kann seine Kreativität ausleben und danach das Kunstwerk aufessen.



Die Waffelbäckerei

Ein sehr gutes Waffelrezept hat die Koch-AG gefunden und natürlich gleich ausprobiert. Im Nu waren alle Waffeln verspeist.

Wir stellen Essknete her




Wieder einmal waren wir sehr kreativ in der Koch-AG. Die Essknete ist wirklich lecker!

Wir stellen Müsliriegel her


Die Koch-AG hat ein leckeres Rezept für Müsli-Riegel gefunden und natürlich gleich ausprobiert. Die selbstgemachten Müsli-Riegel sind toll gelungen und haben allen super geschmeckt.


Herstellung von Aprikosenkonfitüre




Der Tisch ist gedeckt für den Start in das neue Ganztagsschuljahr

Schuljahr 2017/2018
Hauptsache BUNT!

Picknick zum Ferienbeginn
Die Kinder der Ganztagsschule genießen den Ferienstart mit einem herbstlichen Picknick bei wunderschönem Wetter. - Ein guter Start in eine erholsame Zeit!

Wir tanzen Limbo


Viel Bewegung gab es während der AG-Zeit.

Danach waren alle hungrig und freuten sich auf Toast "Hawaii".

Pizza selbst gemacht


Da das Kochwerk Pizza nicht mehr auf dem Speiseplan hat, backen wir in der Koch-AG unsere Pizza selbst!

Schuljahr 2016/2017
Die GTS verabschiedet sich in die Ferien!

Endlich Sommer!



Lustige Brotgesichter





Im alten Ägypten!

Apfelkrapfen
Wieder einmal ging es in der Küche hoch her. Apfelkrapfen wurden zubereitet und natürlich mit Begeisterung verspeist.





Apfelernte

Vielen Dank an Familie Becker, die uns an ihrer Apfelernte teilhaben ließ. Wir werden die leckeren Äpfel auf vielfältige Weise weiter verarbeiten. Begonnen haben wir mit Apfelchips aus dem Dörrautomaten.

Schokofondue - lecker!


Mit dem Bollerwagen ins neue GTS-Jahr


Schuljahr 2015/16
Abschluss GTS 2015/2016


Mit einem großen Abschlussessen feierten die Ganztagsschüler den Schuljahresabschluss.

Waschmittelherstellung der AG Werken







Theaterprojekt


Die Zimtwaffelfee

Beim Zimtwaffelfest der GTS erfuhren die Besucher, wie die eifrigen Zwerge der Zimtwaffelfee bei ihrer Arbeit behilflich waren.


Herbstzeit ist Kastanienzeit



Die "Girly"-Arbeitsgemeinschaft


Mit viel Freude werkeln die Mädchen der "Girly"-AG unter Anleitung von Claudia Rumberger in der Küche.

Schuljahr 2014/2015


Schuljahr 2013/14

Wasserspaß auch ohne Schwimmbad



Die Vogelhäuser der AG "Werken"


Unsere Straßenmaler









Schuljahr 2012/13


Hauptsache: "Das Essen schmeckt."





Die Arbeitsgemeinschaft "Fußball" in Aktion


Die Arbeitsgemeinschaft "Tanz" beim Training



Schuljahr 2011/2012
Jubiläumsfeier "Gemütliche Runde"


Am 10. Februar 2012 umrahmte die AG "Chor" unterstützt durch die Klassen 4a und 4b die Jubiläumsfeier zum zehnjährigen Bestehen der "Gemütlichen Runde", dem Seniorentreff der Ortsgemeinde Hütschenhausen.
Wir bedanken uns bei den Senioren der "Gemütlichen Runde", die uns eine große Spende zukommen ließen. Wir werden den Betrag für die Erweiterung unseres Musikbereichs nutzen.

AG 'Teich und Aquarium'



Im Außenbereich der Grundschule tut sich etwas! Die Leiterin der Arbeitsgemeinschaft 'Teich und Aquarium', Frau Schneider, macht sich schon mit ihrem künftigen Wirkungsfeld vertraut.
In den Schulteich sind neue Bewohner eingezogen.
Vielen Dank an Frau Freienstein aus Kaiserlautern, die uns 10 wunderschöne Goldfische und eine gute Grundausstattung für unsere AG 'Teich und Aquarium' geschenkt hat.


